Stachelwelse

Stachelwelse
Stachelwelse,
 
Bagridae, afrikanische und asiatische Familie 8-60 cm langer Welse mit zwei meist nach oben gerichteten Barteln vor den Nasenlöchern, sechs Barteln um den Mund und einer großen lappigen Fettflosse. Ein nachtaktiver, räuberischer Warmwasser-Aquarienfisch ist z. B. der bis 20 cm lange Hummelwels (Leiocassis micropogon).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stachelwelse — Hemibagrus planiceps Systematik Clupeocephala Kohorte: Ostarioclupeomorpha …   Deutsch Wikipedia

  • Bagridae — Stachelwelse Pseudobagrus chryseus Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Saugmaulwels — Welsartige Pylodictis olivaris Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Siluriformes — Welsartige Pylodictis olivaris Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fisch im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …   Deutsch Wikipedia

  • Fisch und Meeresfrüchte im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …   Deutsch Wikipedia

  • Welsartige — Pylodictis olivaris Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Clupeocephala …   Deutsch Wikipedia

  • Tanganijkasee — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag …   Deutsch Wikipedia

  • Tanganjika-See — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag …   Deutsch Wikipedia

  • Tanganyika-See — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”